So verwenden Sie Garmin Pay: Ihre Kurzanleitung für bargeldloses Bezahlen

Wussten Sie schon, dass 91 Garmin Geräte jetzt kontaktloses Bezahlen unterstützen?
Das ist richtig – wenn Sie lernen, wie Garmin Pay funktioniert, müssen Sie bei Ihrem nächsten Lauf oder Einkaufsbummel vielleicht keine Brieftasche mehr mitnehmen. Dieses geniale System ist in die meisten aktuellen Uhren von Garmin integriert und ermöglicht es Ihnen, Transaktionen mit nur einer Handbewegung zu tätigen.
Darüber hinaus gibt es Garmin Pay bereits seit Jahren und es hat sich zu einer der einfachsten und sichersten Zahlungsmethoden entwickelt. Ganz gleich, ob Sie eine Forerunner 165, Fenix 7 Pro oder Garmin Venu 3 tragen, die Einrichtung Ihrer Garmin Wallet ist überraschend einfach.
In dieser Anleitung erklären wir Ihnen alles, was Sie über die Einrichtung von Garmin Pay auf Ihrem kompatiblen Gerät wissen müssen. Wir erklären Ihnen insbesondere, wie Sie Ihre Karten hinzufügen, Zahlungen vornehmen und Ihre Garmin Wallet verwalten können – damit Sie Ihre Rechnungen ganz einfach durch Antippen Ihrer Uhr an einem Zahlungsterminal begleichen können. Wenn Sie stolzer Besitzer eines Garmin-Geräts sind und sicherstellen möchten, dass Ihre Smartwatch besonders gut aussieht, wenn Sie das nächste Mal Ihre Hand ausstrecken, um eine Zahlung zu tätigen, sehen Sie sich unsere Kollektion an Garmin Armbändern an.
Sind Sie bereit, Ihr Bargeld und Ihre Karten zu Hause zu lassen? Dann legen wir los!
Was ist Garmin Pay und wie funktioniert es?
Garmin Pay ist eine bahnbrechende kontaktlose Zahlungslösung, die in erster Linie für Menschen entwickelt wurde, die ständig unterwegs sind. Mit dieser praktischen Funktion kann ich Einkäufe nur mit meiner Uhr tätigen – ohne Geldbörse oder Smartphone.
Ein kurzer Blick auf kontaktloses Bezahlen
Kontaktloses Bezahlen ist eine moderne Art der Transaktion, bei der ich einfach mein Gerät an ein Zahlungsterminal halte, um einen Kauf abzuschließen. Mit Garmin Pay ist diese Technologie direkt in kompatible Garmin-Uhren integriert und eignet sich somit perfekt, um nach dem morgendlichen Lauf einen Kaffee zu holen oder während einer Radtour zu Mittag zu essen, ohne zusätzliche Gegenstände mitnehmen zu müssen.
Das System funktioniert über die in Garmin-Geräten integrierte Near Field Communication (NFC)-Technologie. Wenn Sie Ihre Uhr in die Nähe eines Zahlungsterminals halten, werden Ihre Zahlungsinformationen sicher übertragen und die Transaktion innerhalb von Sekunden abgeschlossen. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie einen zuvor festgelegten 4-stelligen Passcode eingeben. Nach dem letzten Update müssen Sie diesen Code jedoch nur einmal alle 24 Stunden oder wenn Sie die Uhr vom Handgelenk nehmen, eingeben.
Garmin Pay im Vergleich zu Apple Pay und Google Pay
Apple Pay, Google Pay und Garmin Pay ermöglichen zwar alle kontaktloses Bezahlen, unterscheiden sich jedoch in einigen wesentlichen Punkten. Wichtig ist, dass Garmin Pay unabhängig von den Ökosystemen von Google und Apple funktioniert und somit eine echte Alternative für alle darstellt, die sich von großen Technologieplattformen unabhängig machen möchten.
Im Gegensatz zu Google Pay, für dessen Funktion Google Play Services und ein Google-zertifiziertes Gerät erforderlich sind, funktioniert Garmin Pay auch auf Geräten ohne Google-Dienste einwandfrei. Nachdem Sie Garmin Pay über die Garmin Connect-App eingerichtet haben, können Sie die App sogar löschen und die Zahlungsfunktion auf Ihrer Uhr weiterhin nutzen.
In puncto Sicherheit wenden alle drei Dienste ähnliche Schutzmaßnahmen an – sie verwenden Tokenisierung anstelle der Speicherung der tatsächlichen Kartennummern. Garmin Pay schützt Sie durch die Verwendung von uhrenspezifischen Kartennummern und eindeutigen Transaktionscodes für jeden Kauf.
Wo Sie Garmin Pay verwenden können
Sie können Garmin Pay fast überall verwenden, wo kontaktlose Zahlungen akzeptiert werden. Der Dienst ist weltweit zunehmend verfügbar, seine Funktionalität hängt jedoch von der Unterstützung durch lokale Banken und der Kompatibilität des Kartennetzwerks ab. Zu den wichtigsten Orten, an denen Sie Garmin Pay durchgängig verwenden können, gehören:
- Einzelhandelsgeschäfte mit dem Symbol für kontaktloses Bezahlen
- Cafés und Restaurants
- Öffentliche Verkehrsmittel in vielen großen Städten weltweit
- Online-Zahlungen im Connect IQ Store für den Kauf von Zifferblättern und Apps
Was Garmin Pay besonders wertvoll macht, ist, dass alle Prämien und Vorteile Ihrer physischen Karten erhalten bleiben. Der Dienst funktioniert mit zahlreichen gängigen Kredit- und Debitkarten, darunter Visa und Mastercard, und es kommen regelmäßig weitere Banken hinzu.
So richten Sie Garmin Pay auf Ihrer Uhr ein
Die Einrichtung von Garmin Pay ist ganz einfach und dauert nur wenige Minuten. Nach der Konfiguration können Sie kontaktlos direkt von Ihrem Handgelenk aus bezahlen – ideal, wenn Sie Ihre Brieftasche lieber zu Hause lassen möchten.
Laden Sie die Garmin Connect-App herunter und öffnen Sie sie
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die neueste Version der Garmin Connect-App auf Ihrem Smartphone installiert haben. Diese App dient als Kontrollzentrum für alle Einstellungen Ihrer Garmin-Geräte, einschließlich Garmin Pay. Öffnen Sie die App und stellen Sie sicher, dass Ihre Uhr über Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbunden ist.
Erstellen Sie Ihre Garmin Wallet und Ihren Passcode
Tippen Sie in der Garmin Connect-App auf die Option „Mehr“ (normalerweise unten rechts) und wählen Sie „Garmin Pay“ und anschließend „Loslegen“. Nun werden Sie aufgefordert, einen vierstelligen Passcode zu erstellen, den Sie vor jeder Zahlung eingeben müssen. Dieser Passcode dient als Sicherheitsmaßnahme, damit nur Sie auf Ihre Zahlungskarten zugreifen können.
Außerdem müssen Sie diesen Passcode vor jeder Zahlung auf dem Display Ihrer Uhr eingeben, um Ihre Finanzdaten zu schützen.
Fügen Sie Ihre Kredit- oder Debitkarte hinzu
Anschließend können Sie bis zu 10 Kredit- oder Debitkarten zu Ihrer Garmin Pay-Wallet hinzufügen. So fügen Sie eine Karte hinzu:
- Wählen Sie in der Garmin Connect-App das Menüsymbol
- Wählen Sie „Garmin Pay“ und dann „Karte hinzufügen“
- Geben Sie Ihre Kartendaten ein, einschließlich Name, Kartennummer, Ablaufdatum und CVV.
- Bestätigen Sie Ihre Rechnungsadresse.
Bitte beachten Sie: Nur Karten von teilnehmenden Banken funktionieren mit Garmin Pay. Um zu überprüfen, ob Ihre Bank unterstützt wird, besuchen Sie die Website von Garmin.
Bestätigen Sie Ihre Karte bei Ihrer Bank
Der letzte Schritt besteht darin, Ihre Karte bei der ausstellenden Bank zu bestätigen. Ihre Bank sendet Ihnen möglicherweise einen Bestätigungscode per SMS oder E-Mail. Geben Sie diesen Code ein, wenn Sie in der App dazu aufgefordert werden, um den Einrichtungsvorgang abzuschließen. Wenn Sie keinen Bestätigungscode erhalten, können Sie „Andere Bestätigungsmethode auswählen“ auswählen oder sich an den Spezialisten für mobile Zahlungen Ihrer Bank wenden, um Unterstützung zu erhalten.
Nach der Überprüfung wird Ihre Karte in Ihrer Garmin Wallet angezeigt und kann auf Ihrer Uhr verwendet werden – völlig unabhängig von Ihrem Smartphone.
So verwenden Sie Garmin Pay für Zahlungen
Die Verwendung von Garmin Pay vereinfacht Zahlungen und macht das Mitführen von Karten oder Bargeld während Ihrer Aktivitäten überflüssig. Nach der Einrichtung sind Zahlungen schnell und intuitiv möglich.
Rufen Sie die Wallet-App auf Ihrer Uhr auf
Zunächst müssen Sie die Garmin Pay Wallet auf Ihrem kompatiblen Gerät öffnen. Je nach Uhrenmodell navigieren Sie mit den entsprechenden Tasten und/oder dem Touchscreen zur Wallet-App und wählen diese aus. Bei den meisten Garmin-Uhren müssen Sie dazu die Haupttaste drücken, um das Steuerungsmenü anzuzeigen, und dann die Option Garmin Wallet auswählen.
Passcode eingeben, um zu entsperren
Nachdem Sie auf die Wallet zugegriffen haben, müssen Sie Ihren vierstelligen Passcode eingeben, um sie zu entsperren. Nach einem kürzlich durchgeführten Update müssen Sie diesen Code nur einmal alle 24 Stunden eingeben, solange Sie Ihre Uhr tragen und die Herzfrequenzüberwachung aktiviert bleibt. Wenn Sie die Uhr jedoch vom Handgelenk nehmen, müssen Sie den Passcode erneut eingeben, bevor Sie eine weitere Zahlung vornehmen können.
Halten Sie Ihre Uhr in die Nähe des Zahlungsterminals
Nach erfolgreicher Eingabe Ihres Passcodes zeigt Ihre Uhr Ihre Karte und einen farbigen Ring um den Bildschirm an, der die Zeit herunterzählt. Halten Sie Ihre Uhr innerhalb dieses Zeitraums (ca. 60 Sekunden) mit dem Zifferblatt zum Lesegerät in die Nähe des kontaktlosen Zahlungsterminals.
Was passiert nach einer erfolgreichen Zahlung
Nach Abschluss der Transaktion vibriert Ihre Uhr oder zeigt ein Häkchen an, um zu bestätigen, dass die Zahlung verarbeitet wurde. Gleichzeitig zeigt das Zahlungsterminal an, dass die Transaktion genehmigt wurde. Sie erhalten außerdem eine Bestätigung per Push-Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone und möglicherweise eine SMS von Ihrer Bank, je nach den Richtlinien Ihres Kartenausstellers.
Tipps, Geräte und Sicherheitsfunktionen
Über die Grundlagen hinaus können Sie Ihr Garmin Pay-Wissen erweitern und so das Gesamterlebnis verbessern. Wir möchten Ihnen einige wichtige Tipps und Einblicke zu diesem praktischen Zahlungssystem geben.
Liste der mit Garmin Pay kompatiblen Geräte
Garmin Pay funktioniert mit einer beeindruckenden Auswahl an Geräten. Die Kompatibilitätsliste umfasst die Fenix-Serie (5 Plus bis 8), Forerunner-Modelle (255, 265, 645, 745, 945, 955, 965), die Venu-Serie, Vivoactive 3-6, die Instinct-Serie, die MARQ-Kollektionen und Approach-Uhren. Im Wesentlichen unterstützen die meisten Garmin-Uhren, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind, diese Zahlungsfunktion.
Darüber hinaus bieten wir eine große Auswahl an Zubehör für alle oben genannten Modelle sowie für alle anderen Garmin-Uhren. Werfen Sie beispielsweise einen Blick auf unsere Garmin Fenix Armbänder oder unsere Auswahl an Armbändern für Garmin Forerunner.
Legen Sie eine Verknüpfung für einen schnelleren Zugriff fest
Der schnelle Zugriff auf Garmin Pay ist durch Einrichten einer speziellen Verknüpfung möglich. Drücken Sie auf den meisten Geräten die Haupttaste, wählen Sie „Einstellungen“ und dann die gewünschte Tastenkombination. Bei Touchscreen-Modellen wie Venu wischen Sie vom Zifferblatt nach rechts, wählen Sie „Einrichten“, wenn es sich um Ihre erste Verknüpfung handelt, oder halten Sie die Taste gedrückt und wählen Sie „Verknüpfungseinstellungen“, wenn Sie die Konfiguration ändern möchten.
Wie sicher ist Garmin Pay?
Garmin Pay bietet robuste Sicherheit durch mehrere Maßnahmen. Daher wird Ihre Kartennummer niemals auf Ihrem Gerät oder den Servern von Garmin gespeichert oder an Händler weitergegeben. Stattdessen werden für jeden Kauf uhrenspezifische Kartennummern und eindeutige Transaktionscodes verwendet. Darüber hinaus bietet die tägliche Passcode-Anforderung einen zusätzlichen Schutz.
Karten in Garmin Wallet verwalten oder entfernen
Um Karten zu verwalten, öffnen Sie die Garmin Connect-App, wählen Sie das Menü, tippen Sie auf „Garmin Pay“ und wählen Sie Ihre Karte aus. Dort können Sie eine Karte vorübergehend sperren oder vollständig löschen. Sofern Sie nicht auch Ihre physische Karte kündigen möchten, wirkt sich das Entfernen aus Garmin Pay nur auf die digitale Version aus.
Fazit
Garmin Pay ist mehr als nur eine praktische Funktion – es ist ein Lifestyle-Upgrade für alle, die Mobilität, Sicherheit und Einfachheit schätzen. Egal, ob Sie Besorgungen machen, ins Fitnessstudio gehen oder eine lange Radtour unternehmen, mit diesem kontaktlosen Zahlungssystem müssen Sie nie wieder nach Ihrer Brieftasche suchen. Mit seiner breiten Gerätekompatibilität, robusten Sicherheitsmaßnahmen und der Unterstützung der wichtigsten Kartennetzwerke verwandelt Garmin Pay Ihre Uhr in ein leistungsstarkes Zahlungsmittel. Jetzt, da Sie wissen, wie Sie es einrichten und verwenden, können Sie Ihre Karten zu Hause lassen und die Freiheit des Bezahlens am Handgelenk genießen.